Achtsamkeit

… als Weg der Heilung

Wenn wir ganz im gegenwärtigen Augenblick ankommen und Gedanken und unsere sanft beobachten, entsteht Achtsamkeit – eine Energie, die sich auf allen Ebenen heilsam und harmonisierend auswirkt.

Unsere Gedanken und Gefühle, unser Körper und unsere Erkrankungen sind das Resultat der Erfahrungen, die wir in der Vergangenheit gemacht haben. Wenn wir lernen, Gedanken und Gefühle aus der Vergangenheit in den Hintergrund treten zu lassen und uns für den gegenwärtigen Augenblick zu öffnen, öffnen wir uns zugleich für Heilung und aktivieren unsere Selbstheilungskräfte.

Meditation ist eine Zeit, in der wir dieses „im Hier und Jetzt sein“ einüben. Es ist eine Zeit, in der wir einfach für uns selbst da sind und uns innerlich neu ausrichten.

Diese Neuausrichtung hin zu Gesundheit, Freude, Entspannung, Vertrauen und Dankbarkeit spielt, dies zeigen immer weitere Studien, eine entscheidende Rolle im Prozess der Heilung. Wir haben großen Einfluss auf die Aktivierung unserer Selbstheilungskräfte,

„Wenn die Achtsamkeit etwas Schönes berührt, offenbart sie dessen Schönheit. Wenn sie etwas Schmerzvolles berührt, wandelt sie es um und heilt es.“


Thich Nhat Hanh

Durch Meditation erfähren wir tiefgreifende Veränderungen und lernen

  • besser zu entspannen
  • aus Sorgenkreisläufen auszubrechen
  • sich für heilsame Erfahrungen zu öffnen
  • körperliche Signale besser wahrzunehmen
  • besser mit Stress umzugehen
  • freudige Momente bewusster zu erleben
  • Ängste zu reduzieren
  • sich sicher und geborgen zu fühlen
  • sich verbunden zu fühlen
  • sich zur Heilung hin auszurichten
  • freundlicher und sanfter mit sich selbst umzugehen.

Ich unterrichte Achtsamkeit im Rahmen meiner Einzelberatung und in Kleingruppen.

Haben Sie Interesse an einem kostenlosen Erstgespräch?

Gerne beantworte ich Ihre Fragen.