Wer hat die Welt gemacht?
Wer hat den Schwan gemacht, den Schwarzbären?
Wer den Grashüpfer?
Diesen Grashüpfer, ich meine den, der aus dem Gras gesprungen ist,
der Zucker aus meiner Hand frisst,
der seine Kauwerkzeuge vor und zurück bewegt statt auf und ab –
der umherblickt mit riesigen komplizierten Augen.
Jetzt hebt er seine blassen Unterarme und wäscht sich gründlich das Gesicht.
Jetzt öffnet er die Flügel und fliegt davon.

Ich weiß nicht, was genau ein Gebet ist.
Ich weiß, wie ich aufmerksam sein kann,
wie ich niederfallen und knien kann im Gras,
wie ich müßig und gesegnet sein kann
und durch die Felder streifen, was ich den ganzen Tag getan habe.

Sag mir, was sonst hätte ich tun sollen?
Stirbt nicht letztendlich alles, und zu früh?
Sag mir, was willst du tun mit deinem einen wilden und kostbaren Leben?

Mary Oliver
in einer Übersetzung von Margit Irgang aus ihrem Blog „Die Poesie des Augenblicks“.


Who made the world?
Who made the swan, and the black bear?
Who made the grasshopper?
This grasshopper, I mean – the one who has flung herself out of the grass, t
he one who is eating sugar out of my hand,
who is moving her jaws back and forth instead of up and down –
who is gazing around with her enourmous and complicated eyes.
Now she lifts her pale forearms and thoroughly washes her face.
Now she snaps her wings open, and floats away.


I don’t know exactly what a prayer is,
I do know how to pay attention,
how to fall down into the grass, how to kneel in the grass,
how to be idle and blessed, how to stroll through the fields,
which is what I have been doing all day.

Tell me, what else should I have done? Doesn’t everything die at last, and too soon? Tell me, what is it you plan to do with your one wild and precious life?

Mary Oliver
Foto: Stocksnap/Pixabay